Vegane Regenbogen Torte
Als ich vor einigen Jahren Torten für den Vegan Bake Sale am Stephansplatz gespendet habe, war meine Regenbogentorte am schnellsten ausverkauft. Vor allem die Kinder waren ganz begeistert von den bunten Farben und süßen Streuseln. Auch ich halte regenbogenbunte Torten für die schönsten Torten überhaupt. :D
Hier teile ich das Rezept für die coolste Torte ever in veganer Version mit dir.
Die Kuchenböden strahlen in Blau, Grün, Gelb und Rot. Und weil bei der Optik schon so viel abgeht, wird die Creme in zartem Vanille gehalten.
Hinweise zu veganen Lebensmittelfarben findest du weiter unten bei den NomNom Tipps.

Rezept für eine 15cm Regenbogen Torte
Bunte Teigböden: 500g Mehl, 350g Zucker, 20g Backpulver, 500g Wasser, 200g Sonnenblumenöl, vegane Lebensmittelfarben (blau, grün, gelb, rot)
Vier Backformen mit 15cm Durchmesser vorbereiten.
Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver) mischen. Wasser und Sonnenblumenöl mit einem Schneebesen unterrühren.
Den fertigen Rührteig gleichmäßig in vier kleinen Schüsseln aufteilen.
Jede Schüssel Teig mit je einer Lebensmittelfarbe einfärben. Dafür einen Zahnstocher in die Farbe tunken und mit diesem durch den Teig streichen. Dann mit einem Löffel verrühren, bis die Farbe gleichmäßig eingerührt und der Teig schön bunt ist.
Die vier bunten Teige in die Backformen gießen. Diese bei 180° für ca. 30 Minuten backen.
Die Teigböden komplett abkühlen lassen und dann mit einem großen Messer ebenmäßig schneiden, sodass alle vier Böden die gleiche Höhe haben.
Vanille Frosting: 230g Sojamilch, 30g Vanillepudding Pulver, 150g vegane Margarine, 80g Staubzucker
Sojamilch und Puddingpulver unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse zu einem Pudding andickt.
Den fertigen Pudding in eine Schüssel umfüllen und unter regelmäßigem Rühren komplett abkühlen lassen. Das Rühren verhindert, dass der Pudding eine Haut bildet.
Margarine mit Staubzucker schaumig schlagen.
Den abgekühlten Pudding portionsweise unter die Buttercreme mixen.
Deko: Vegane Zuckerstreusel (siehe NomNom Tipps)
Die bunten Teigböden mit je einer Schicht Vanille Frosting stapeln: Roter Boden, Creme, gelber Boden, Creme, grüner Boden, Creme, blauer Boden.
Danach die komplette Torte mit einer kleinen Tortenspachtel dünn bestreichen (siehe Foto unten) und 15 Minuten einfrieren bzw. 30 Minuten kalt stellen.
Das Vanillefrosting währenddessen NICHT kalt stellen, sonst wird es zu fest! Es geht schließlich schon weiter: Die Torte großzügig mit dem restlichen Frosting einstreichen.
Nun die bunten Zuckerstreusel in eine große Schüssel füllen. Die Torte in einer Hand halten und mit der anderen Hand die Torte rundherum komplett mit Streuseln eindecken. Die überschüssigen Streusel fallen zurück in die Schüssel und können somit wiederverwendet werden. Zum Schluss noch die obere Seite bestreuen.
Die Torte über Nacht kalt stellen, sodass sie sich perfekt anschneiden lässt.
NomNom Tipps
* Man findet leider sehr selten Zuckerdeko, die ohne Karmin oder Schellack ist. Meine liebsten bunten Zuckerstreusel bestelle ich auf Vorrat online von Sweetapolita.
In österreichischen Reformhäusern und auch online gibt es Streusel von der Marke Biovegan.
* Ich färbe meine Teigen und Cremen am liebsten mit Wilton Gelfarben. Diese sind vegan und färben schön intensiv. Bei Naturfarben passiert es leider meistens, dass die Farbe beim Erhitzen verblasst.
* Weitere vegane Rezepte findest du in meinem Backbuch „NomNom!“





NomNom Crowd
Hast du dieses Rezept nachgebacken? Schick mir ein Foto davon und werde Teil der Galerie!





Alle Amazon Links sind Affiliate Links.
Hallo 😊 Ich hab da eine kleine Frage & zwar wie schaffst du es das dein Frosting so weiss ist? Meines ist eher gelblich…
Wäre Dankbar für einen kleinen Tipp
Liebe Grüsse
Lia
Hallo Lia!
Das hängt ganz stark von der Milch- und Fettmarke ab. Erfahrungsgemäß werden Mandelmilch und Sojamilch geben normalerweise eine schöne helle Farbe, wobei manche Bio-Sojamilch marken eher gräulich/gelblich werden.
Außerdem ist zB die klassische Alsan Margarine viel gelber als die Bio-Alsan Margarine.
Mein Tipp für ein schönes helles Frosting: Mandelmilch und Bio Alsan :)
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort & dein Tipp!
Glg Lia ♥️