Guinness Schoko Cupcakes
Am 17. März ist St. Patrick’s Day! Und obwohl dieser Tag ein irischer Nationalfeiertag ist, wird er auch bei uns gerne gefeiert.
Ich denke beim St. Patrick’s Day an Irish Pubs, Bier und grün gefärbte Speisen. Aber vor allem an Bier! :D Daher war ich so mutig und habe ein bierig-schokoladiges Experiment gewagt: Schokomuffins mit Guinness-Schoko Ganache. Das irische Guinness verleiht der Schokocreme eine leicht bittere Note, die überraschend gut mit der dunklen Schokolade und dem Küchlein darunter harmoniert.

Rezept für 12 Stück Guinness Schoko Cupcakes
Schokomuffins: 250g Weizenmehl, 170g Zucker, 10g Backpulver, 30g Kakaopulver, 100g Sonnenblumenöl, 130g Sojamilch, 120g Guinness Bier
Backofen auf 180° vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Stück grünen Muffinförmchen auskleiden.
Sonnenblumenöl mit Sojamilch, Bier und Kakaopulver verrühren. Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Alles mit dem Schneebesen zu einem klümpchenfreien Teig rühren. Den Schokoteig auf die Muffinförmchen aufteilen. Die Förmchen sollten 3/4 voll gefüllt werden. Die Muffins 25 Minuten backen.
Guinness Ganache: 500g Guinness Bier, 300g Zartbitterschokolade, 40g Vanillezucker
Guinness Bier mit dem Vanillezucker in einem Topf verrühren und erhitzen. Achtung, das Bier fängt an zu Schäumen! Zartbitterschokolade klein hacken und einrühren. Sobald die Schokolade komplett geschmolzen ist, von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Nach 3 – 4 Stunden sollte die Guinness Ganache so abgekühlt sein, dass sie eine festere, aber cremige Konsistenz hat. Die Ganache kurz cremig aufmixen. Dann in eine Spritztüte füllen und die abgekühlten Schokomuffins damit dekorieren.
Zusätzlich können die St. Patrick’s Day Cupcakes mit passender Deko, wie grüne Zuckerstreusel oder Kleeblätter aus Fondant verziert werden. Ich habe dir unten bei den NomNom Tipps ein paar coole Deko Ideen verlinkt.

NomNom Tipps
* Solltest du deine Ganache einen Tag im vorhinein vorbereiten wollen, stell sie lieber nicht in den Kühlschrank, sondern lass sie über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen. Sonst wird die Creme zu fest, um sie auf die Cupcakes zu spritzen.
* Deko Ideen für deine St. Patrick’s Cupcakes: Grüne Muffinförmchen mit Punkten, dunkelgrüne Muffinförmchen, grüne Zuckerstreusel, Zucker Konfetti, Kleeblatt Fondant-Ausstecher, Cupcake Topper
* Möchtest du etwas Schokoladiges backen, hast aber keine Lust auf Bier? Probier doch meine vegane Schokoladentorte aus.



NomNom Crowd
Hast du dieses Rezept nachgebacken? Schick mir ein Foto deiner Kreation und werde Teil der Galerie!
Alle Amazon Links sind Affiliate Links.
Liebe Melli,
danke für das tolle Rezept. Ich habe dieses nach der Beschreibung zubereitet. Es schmeckt alles super! Meine Masse aus Guinness und und Schokolade sah leider nicht so aus wie im Bild und wurde nicht dick bzw ließ sich auch nicht cremig mixen. Gibt es hier noch etwas zu beachten? Herzlichen Dank! LG
Ohje, wie war denn die Konsistenz? Zu flüssig?
Evtl. die Guinness Masse reduzieren (Guiness und Schokolade 1:1 geht ebenfalls, ist dann nur etwas fester beim Aufdressieren) oder eine ganze Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen (spätestens dann sollte die Masse fester sein).