Weiße Schokomousse Torte mit Schokodrip und Erdbeeren
Was ist besser als Schokolade? Weiße Schokolade! Oder doch beides? Für alle die sich auch nicht entscheiden können, gibt es hier ein Rezept mit heller Reis-Schokolade in traumhafter Mousse-Form und dazu eine zarte Glasur aus dunkler Kuvertüre! Und weil Erdbeeren einfach alles besser machen, dürfen diese ebenfalls nicht fehlen.
Zur Info: Ich habe eine Backform mit 15cm Durchmesser und 10cm Höhe (das ist extra-hoch) verwendet. Du kannst für die gleiche Teigmenge aber auch eine normalhohe Form mit ca. 20cm Durchmesser nehmen. Hohe Böden finde ich hübscher, v.a. weil man sie mehrmals durchschneiden und füllen kann.

Rezept für eine 20cm Backfom
Teig: 375g Mehl, 270g Zucker, 20g Backpulver, 375g Wasser, 160g Sonnenblumenöl
Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver) mischen. Die flüssigen Zutaten (Wasser, Sonnenblumenöl) mischen. Alles gemeinsam gut mit einem Schneebesen verrühren. In eine gefettete und bemehlte Backform mit ca. 20cm Durchmesser füllen und 50 – 60 Minuten bei 180°C backen.
Den Boden komplett abkühlen lassen.
Weißes Schokomousse: 250g vegane Schlagsahne (z.B. von Schlagfix oder Rama), 50g vegane weiße Schokolade (z.B. von Zotter oder Frankonia)
Die klein gehackte, weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und dann unter Rühren leicht abkühlen lassen. Die Schlagsahne steif aufschlagen und die geschmolzene Schokolade untermixen.
Das nun entstandene Schokomousse kaltstellen, bis es benötigt wird.
Erdbeermarmelade
Den komplett abgekühlten Kuchen – wenn möglich – in drei Böden schneiden und die unteren zwei Böden mit Erdbeermarmelade bestreichen. Darauf nun eine Schicht Schokomousse streichen. Die Böden zusammensetzen und den ganzen gestapelten Kuchen mit dem restlichen Mousse bestreichen.
Die Torte kaltstellen.
Schoko Drip: 100g vegane Sahne, 100g Zartbitterkuvertüre
„Schoko Drip“ ist der Name für Schokoglasur, die seitlich an der Torte hinunterläuft, sie aber nicht komplett glasieren soll. Dafür ist die Konsistenz der Schokolade ausschlaggebend. Nach mehrmaligem Testen, Scheitern und dem darauf folgenden Frust-Schokoladenglasur-Naschen habe ich dann die für mich perfekte Mischung an Sahne und Kuvertüre gefunden.
Beide Zutaten in einem Topf sanft erhitzen (nicht aufkochen!) und rühren, bis keine Schokoklümpchen mehr vorhanden sind. Von der Hitze nehmen und rühren, damit die Glasur nicht mehr allzu warm ist.
Die Torte aus dem Kühlschrank holen und los geht’s: Am oberen Rand der Torte ansetzen und etwas Glasur mit dem Löffel auf den Rand tropfen lassen. Die Schokolade ist flüssig genug, um von alleine etwas runter zu laufen. Sie wird allerdings beim Abkühlen recht schnell zu dickflüssig, also lieber nicht zu lange warten und zur Not nochmal auf die warme Herdplatte stellen.
Wenn du deine Schokorunde um die Torte herum tapfer gemeistert hast, kannst du die restliche Schokolade vorsichtig mit einer Spachtel oder einem Löffel auf der Tortenoberfläche verteilen.
Dann wieder kaltstellen, damit die Schokolade fester werden kann.
Erdbeeren
Kurz vor dem Schnabulieren kannst du dein Werk noch mit Erdbeerhälften dekorieren.
NomNom Tipps
* Die Marmeladensorte kann natürlich variiert werden, sollte dann aber an die Deko angepasst werden. Also frische Himbeeren bei Himbeermarmelade oder Pfirsichspalten bei Pfirsichmarmelade.
Ich habe selbstgemachte Erdbeermarmelade von meinem Papa verwendet, der – sobald Beeren und Marillen bei uns zu wachsen beginnen – unaufhaltsam Früchte einkocht.
* Nicht die Nerven weghauen beim Schoko drip. Es benötigt meist ein paar Versuche und ein ruhiges Händchen, damit die Glasur nicht zu chaotisch aussieht. Aber Übung macht den Meister bzw. die Meisterin. ;)
* Weitere coole Tortenrezepte findest du in meinem Buch „NomNom!“




NomNom Crowd
Hast du dieses Rezept nachgebacken? Schick mir ein Foto deiner Kreation und werde Teil der Galerie!
Ingrid lieblingssternat
Alle Amazon Links sind Affiliate Links.
Bei den Backzutaten steht 375g Wasser &160g Pflanzenöl – bei der Anleitung steht dann Milch und Öl mischen. Ich nehm an da ist ein hoppala passiert? 😁
Die Torte wird am Wochenende gleich ausprobiert!
Ui, danke du aufmerksame Leserin für den Hinweis! :) Wird gleich ausgebessert. Viel Spaß beim Ausprobieren.